Mitteilungen und Eingänge
Der Bürgermeister berichtete, dass man sich mit Pinneberg auf die Erstellung eines Gutachtens durch einen Stadtplaner geeinigt habe. Dieses Gutachten soll die Basis für eine einvernehmliche Nutzung des ehemaligen Marktkaufgeländes bilden.
Mensaneubau
Der Mensaneubau ist abgeschlossen, die Einweihung ist für Sonntag, den 9.11.2025 geplant. Die Baukosten liegen derzeit ca. 50.000,- € über dem Budget. Die PV-Anlage und der Übergang aus dem Schulgebäude sind darin nicht enthalten.
Eine Leckortung brachte keine Hinweise auf eine Leckage im Gebäude, es wurden allerdings Schwachstellen im Dach festgestellt. Teile des Daches werden daher erneut hochgenommen. Die Kosten für diese Aktivitäten sind unbekannt.
Anfragen nach §13 der Geschäftsordnung
Anfrage 1 der BbP:
Wird durch den neuen Kanal das ganze Regenwasser aus der Straße Hauen Richtung Einlauf am Röhmken abgeleitet?
Antwort des Bürgermeisters: Das Regenwasser wird vom Dickenbusch in Richtung Röhmcken abgeleitet.
Anfrage 2 der BbP:
Wird das Wasser der Anlieger auf der Waldseite ebenfalls in den Kanal eingeleitet und sie dadurch gebührenpflichtig?
Antwort des Bürgermeisters: Die Grundstücke an der Waldseite werden nicht an den Regenwasserkanal angeschlossen und unterliegen damit nicht der Gebührenpflicht. Ein Anschluss der Grundstücke ist technisch nicht umsetzbar (Höhenlage ist nicht gegeben), so dass weiterhin die Einleitung in den Graben (Einstufung als Gewässer) erfolgt.
Der Fragesteller hält die Fragen für nicht ausreichend beantwortet.
PiA Ausbildung
Die Gemeindevertretung beschließt eine Beteiligung an dem Programm des Kreises zur Förderung der PiA Ausbildung (Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher).
Kauf eines VW Pritschenwagens für den Bauhof
Dem Kauf eines solchen Fahrzeugs und einem zweiachsigen Anhänger wurde zugestimmt.
Gemeindliche Beteilung an den Maßnahmen Rickenweg, Peiner Hag und Werkstraße
Für die Straßen Peiner Hag und Werkstraße wurde im Rahmen der anstehenden Kanalsanierungen eine Vollsanierung beschlossen (Fahrbahn und Fußweg).
Die Straße Rickenweg wird nach den Kanalarbeiten vom azv lediglich in den ursprünglichen Zustand versetzt.
Radwegsanierung
Zwei Anträge zur gemeinschaftlichen Radwegsanierung an der L 107 (Hauptstraße) mit dem Land wurden angenommen. Bauen soll die Gemeinde, während das Land die Kosten übernimmt.
Gespräche mit der Stadt Pinneberg bzgl. des Einkaufzentrums
Ein Antrag, den Bürgermeister bei den Gesprächen mit der Stadt Pinneberg zur Weiterentwicklung des Einkaufzentrums durch Gemeindevertreter aus den Fraktionen beratend zu begleiten, wurde abgelehnt.
Die Niederschrift der Sitzung finden Sie nach Fertigstellung durch das Amt Pinnau im Bereich „Infos“.